Überführungstörn Nordsee, England: Z00-25
1.199,00 €
Photo Gallery
![]() |
![]() ![]() |









Additional Info
freie Plätze | 4 |
Abfahrthafen | Rotterdam |
Zielhafen | Rotterdam |
an Bord am | 14.05.25 |
von Bord am | 18.05.25 |
Törnart | Überführung |
Bootstyp | Segelyacht |
Segelkenntnisse | auch für Anfänger geeignet |
Zielgruppen Alter | jedes Alter |
Bordkasse | die Bordkasse ist inklusive |
Segeln in den Monaten | Mai |
TörnplanZ00-25: Überführungstörn England (2x 140 meile) Segeltörn Preise Im Preis inbegriffen sind: Nicht inbegriffen: |
BootsdetailsEin ‚moderner Klassiker‘, im August 2008 erworben von Offshore Yacht Charter und umgetauft in ‚Cherokee‘. Die Cherokee wurde von J&J Design entworfen und im Jahr 2000 gebaut. Im Jahr 2009 wurde das Schiff radikal umgebaut, um mit Passagieren auf See segeln zu können. Jetzt hat die Yacht ein Kutterrigg und einen Generatorraum. Mit ihrem hellblauen Rumpf ist die Cherokee ein Blickfang in jedem Hafen und sie verfügt über eine attraktive klassische Innenausstattung. Die Cherokee, die jetzt einen schnelle, praktische „One Off“ 50 ist, ist 16 m lang und hat ein schönes Deck aus Teakholz mit einem geräumigen Cockpit. Die Cherokee ist handlich, deshalb lässt sie sich einfach segeln. An Bord finden insgesamt 8 Passagiere und zwei Besatzungsmitglieder Platz. (Der Skipper und ein Bootsmann/-frau). Auf längeren Reisen kommt ein zusätzliches Besatzungsmitglied zum Schiff, und die maximale Anzahl der Passagiere ist dann vier |
Am ersten Tag fahren wir vom Rotterdamer Zentrum aus durch die Erasmusbrücke den “Nieuwe Waterweg” zur “Maassluis” hinunter. Das ist ein ganz entspannter Reisebeginn!
Mit einer Tasse Kaffee in der Hand fahren wir durch vier Brücken hindurch, zu denen auch die berühmte Erasmusbrücke gehört. Es ist etwas ganz Besonderes, Rotterdam mit dem vielen Schiffsverkehr vom Wasser zu erleben. Der “Nieuwe Waterweg” wurde zur besseren Orientierung der Schifffahrt in Seefunk-Blockkanäle unterteilt. Bis zur “Maassluis” sind wir ungefähr drei Stunden unterwegs. (Die genaue Zeitspanne hängt von der Strömung ab.)
Wir haben also genug Zeit, um an Deck alles durchzunehmen, einander kennenzulernen und zusammen Mittag zu essen. Am späten Nachmittag erstellen wir mit Hilfe der Wettervorhersagen einen Segelplan und bereiten uns auf die Überquerung des Ärmelkanals am nächsten Tag vor.
Wir überqueren den Ärmelkanal in Richtung Ramsgate oder Lowestoft. Das ist eine Strecke von etwa 120 Meilen, die mit Shipping Lanes, Windmühlenparks und viel Schifffahrt einhergeht. Dies ist eine lehrreiche Überquerung, während der wir durch die Nacht hindurch segeln, Radar und AIS nutzen sowie die Schiffsbeleuchtung üben. Sowohl Ramsgate als auch Lowestoft haben einen schönen, stimmungsvollen alten Hafen. Wenn der Wind mithilft, können wir hier am Nachmittag noch die englische Atmosphäre genießen, uns ein paar Sehenswürdigkeiten ansehen und abends natürlich im Pub ein Bierchen trinken.
Wir segeln mit einem 3-Wachen-System. Das bedeutet, dass man drei Stunden an Deck ist und danach sechs Stunden schlafen kann. Auf diese Weise ist man wieder ausgeruht, wenn die nächste Wache anfängt.
Vor allem nachts, wenn es kälter ist, ist es wichtig, ausgeruht zu sein, um gut durchhalten zu können.
Am nächsten Tag segeln wir wieder zurück. Vom Wind und den Gezeiten abhängig,
kommen wir wahrscheinlich im Dunkeln in Rotterdam an. Das ist besonders schön, eine unvergessliche Erfahrung!
Das oben genannte Segelschema ist vom Wetter, vom Wind und von den Gezeiten abhängig. Falls erforderlich, weichen wir vom Schema ab.
- Rotterdam
Share Ad

Contact Owner
Complete the form below to send a message to this owner.
Antworten