SKS – Sportküstenschifferschein – Praxisausbildung – Praxistörn

595,00 €

Dieses Inserat melden
Processing your request, Please wait....

Additional Info

freie Plätze5
AbfahrthafenRostock
ZielhafenRostock
an Bord am11.04.23
von Bord am15.04.23
TörnartPraxistörn
BootstypSegelyacht
Segelkenntnisseerste Segelerfahrung erwünscht
Zielgruppen Alterjedes Alter
Bordkassezzgl. weiterer Kosten für eine gemeinsame Bordkasse
Segeln in den MonatenApril, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Törnplan

11.04. - 15.04.2022

Bootsdetails

Delphia 40.3
überdurchschnittlich ausgestattete Hochseeyacht der Kategorie A
4 Doppelkabinen
2 Bad/WC
voll ausgestattete Küche
See-BG-Abnahme

In diesem SKS-Ausbildungstörn trainieren wir mit Euch gezielt die in der praktischen SKS-Prüfung vorausgesetzten Manöver. Die Ausbildung umfasst neben den grundlegenden Segelmanövern das Fahren verschiedener Kurse zum Wind, das intensive Rettungsmanövertraining unter Segeln und Motor sowie das An- und Ablegen unter Maschine. Navigationsübungen, Arbeiten mit der Seekarte, Wetterkunde, Seemannschaft und wertvolle Tipps für das Führen einer seegehenden Yacht als Skipper runden diesen Ausbildungstörn ab.

Eine Crew von maximal 5 Personen ermöglicht konzentriertes und intensives Training. Unter Leitung unseres erfahrenen Ausbilders vermitteln wir Euch die nötigen Kenntnisse zur sicheren Handhabung einer Yacht in unterschiedlichsten Situationen auf dem Wasser und bereiten Euch so optimal auf die praktische Prüfung vor, welche am letzten Törntag stattfindet.

Das Segelmanövertraining findet in unserem Prüfungsrevier vor Warnemünde statt. Abend laufen wir unseren Heimathafen Rostock oder einen der umliegenden Häfen wie beispielsweise Kühlungsborn oder Hohe Düne an. Die Unterbringung erfolgt in yachttypischen Doppelkabinen.

Nach Absprache ist die Anreise am Vortag nach 18 Uhr gegen einen Aufpreis von 30 Euro/Koje möglich.

Details:
– 5-tägige Praxisausbildung zum Sportküstenschifferschein (SKS) mit
Prüfungsmöglichkeit
– Ausgangs- und Endhafen: Stadthafen Rostock
– 4 Übernachtungen im eigenen Schlafsack in yachttypischen Doppelkabinen
– Rettungswesten werden gestellt
– Teilnehmer max. 5 Personen

Mitzubringen:
– wetterfeste Kleidung
– dicker Pullover
– Kopfbedeckung
– Sportschuhe mit heller Sohle
– Schlafsack

Die Bordkasse beinhaltet die Verpflegung, Hafengebühren, Treibstoff. Die Verpflegung erfolgt in Eigenregie. Der Skipper ist frei von der Bordkasse und wird von der Crew mitversorgt.

Sie möchten zu einem anderen Termin segeln? Wir übermitteln Ihnen gern unseren Törnplan oder ein individuelles Angebot.

Antworten