Dublin-Brest One-Way via Isles of Scilly auf X-442 in kleiner Crew

186,00 €

Dieses Inserat melden
Processing your request, Please wait....

Additional Info

freie Plätze3
AbfahrthafenDublin
ZielhafenBrest
an Bord am20.09.25
von Bord am04.10.25
TörnartOneway Törn
BootstypSegelyacht
Segelkenntnisseerste Segelerfahrung erwünscht
Zielgruppen Alterjedes Alter
Bordkassezzgl. weiterer Kosten für eine gemeinsame Bordkasse
Segeln in den MonatenSeptember, Oktober

Törnplan

DUBLIN – Isles of Scilly – Cornwall – Brest auf X-442 garantiert in kleiner Crew

One-Way von Dublin (Int. Airport) an der Ostküste Irlands nach Wales, dann zu den Isles of Scilly und weiter via Cornwall eine Nachtfahrt über die Westansteuerung in den Ärmelkanal nach Brest, was 120 sm Blauwassersegeln bedeutet. Summiert etwa 350 sm. Es ist ein Törn, der viel Eigenaktivität und Erfahrungsgewinn in Navigation und Seemannschaft ermöglicht, nicht nur passives Mitsegeln! Der Törn wird in kleiner Crew (gern nur 2 Personen, 3 oder 4 nur auf Wunsch) auf einer X-Yachts 442 gesegelt. Start in Dublin Ostküste Irlands am 20.9.2025. Auf Wunsch auch 21.9.. Die Dauer ist mit 2 Wochen so gewählt, dass entspannt alle Highlights auf der Strecke angelaufen werden können. Und falls der Wind mal ungünstig sein sollte, so können wir entspannt auf besseren Segelwind warten. Törnende ist in Brest am 4.10.25. TGV-Verbindung nach Paris in nur 3 Std. Die konkreten Termine sind noch auf Wunsch der Crew nach Absprache um 1-2 Tage verschiebbar. Dieser Törn ist die letzte Etappe einer 4-monatigen Rundreise Bretagne- Irland – Schottland – Irland – Bretagne.
Nach Start in Dublin Überquerung der Irischen See nach Wales, Skromer Island, einem Seevogelreservat mit Papageientauchern. Dann weiter zu den Isles of Scilly. Dort ein paar Tage Islandhopping bevor es weiter geht nach Cornwall: Penzance, Newlyn, Falmouth, Heldorf River. Es folgen 130 sm Atlantik-Blauwasser durch die Westansteuerung des Ärmelkanals mit Überquerung zweier Verkehrstrennungsgebiete bevor der Zielhafen Brest in der West-Bretagne erreicht wird.
Patrick, der Skipper und Eigner der MOONCHILD, geht im Hinblick auf die Törngestaltung gerne auf die Wünsche der Crew ein (Praxistraining oder relaxtes Urlaubssegeln). Gründliche Einweisung in Sicherheitsthemen, Navigation, Wetterkunde, Seemannschaft und speziell Gezeitennavigation durch zuverlässigen, deutschsprachigen Skipper. Die Bretagne, Cornwall und Irland sind navigatorisch mit das Interessanteste, was Europa einem ambitionierten Segler zu bieten hat. Je nach Mondphase herrscht ein Tidenhub zwischen 3 m bei Nippzeit und 8 m bei Springzeit mit entsprechenden Strömungen zwischen den Inseln und Untiefen. Der Skipper und eigner MOONCHILD, Patrick, ist staatlich geprüfter SportSeeSchiffer (SSS), gebürtiger Ire und spricht fließend deutsch, englisch und französisch.
Patrick segelt immer nur mit KLEINER CREW. Somit ist viel Eigenaktivität an Deck, am Ruder und am Kartentisch gewährleistet. Außerdem ist so für jedes Besatzungsmitglied wirklich großzügig Platz an Bord, so dass kein Gruppenstress aufkommt.
Die Yacht MOONCHILD ist eine sehr gepflegte, schnelle X-Yachts 442, ein 13,5m Cruiser-Racer aus der renommierten dänischen X-Yachts Werft, bekannt für sehr gute Segeleigenschaften und Solidität. Die Yacht ist nicht nur sportlich zu segeln, sondern hat auch einen sehr komfortablen, edlen Innenausbau aus Mahagoni im skandinavischen Stil. Sie ist technisch in jeder Hinsicht ausgerüstet für weltweite Fahrt. Es stehen 3 Doppelkabinen zur Verfügung, eine vom Skipper belegt, so dass bei nur zwei Crewmitgliedern jeder eine eigene Doppelkabine bekommt. Alle Details zu Schiff und Skipper auf http://www.sail-bretagne-atlantic.eu/unsere-yachten-und-skipper/moonchild-x-yachts-442/
Weitere Infos zum Revier und zu den Preisen und den Konditionen auf unserer Website http://www.sail-bretagne-atlantic.eu, dort Link "MOONCHILD" . Email: sail@biskaya.de , Tel. 0033 6 70 77 65 98

Bootsdetails

MOONCHILD ist eine sehr gepflegte, schnelle X-Yachts 442, ein 13,5m Cruiser-Racer aus der renommierten dänischen X-Yachts Werft, bekannt für sehr gute Segeleigenschaften und Solidität. Aber die Yacht ist nicht nur sportlich zu segeln, sondern hat auch einen sehr komfortablen, edlen Innenausbau aus Mahagoni im skandinavischen Stil. Sie ist technisch top ausgerüstet für weltweite Fahrt. Es stehen 3 Doppelkabinen zur Verfügung, eine vom Skipper belegt, so dass bei nur zwei Crewmitgliedern jeder eine eigene Doppelkabine belegen kann. Alle Details zu Schiff und Skipper auf http://www.sail-bretagne-atlantic.eu/unsere-yachten-und-skipper/moonchild-x-yachts-442/

DUBLIN – Isles of Scilly – Cornwall – Brest auf X-442 garantiert in kleiner Crew

One-Way von Dublin (Int. Airport) an der Ostküste Irlands nach Wales, dann zu den Isles of Scilly und weiter via Cornwall eine Nachtfahrt über die Westansteuerung in den Ärmelkanal nach Brest, was 120 sm Blauwassersegeln bedeutet. Summiert etwa 350 sm. Es ist ein Törn, der viel Eigenaktivität und Erfahrungsgewinn in Navigation und Seemannschaft ermöglicht, nicht nur passives Mitsegeln! Der Törn wird in kleiner Crew (gern nur 2 Personen, 3 oder 4 nur auf Wunsch) auf einer X-Yachts 442 gesegelt. Start in Dublin Ostküste Irlands am 20.9.2025. Auf Wunsch auch 21.9.. Die Dauer ist mit 2 Wochen so gewählt, dass entspannt alle Highlights auf der Strecke angelaufen werden können. Und falls der Wind mal ungünstig sein sollte, so können wir entspannt auf besseren Segelwind warten. Törnende ist in Brest am 4.10.25. TGV-Verbindung nach Paris in nur 3 Std. Die konkreten Termine sind noch auf Wunsch der Crew nach Absprache um 1-2 Tage verschiebbar. Dieser Törn ist die letzte Etappe einer 4-monatigen Rundreise Bretagne- Irland – Schottland – Irland – Bretagne.
Nach Start in Dublin Überquerung der Irischen See nach Wales, Skromer Island, einem Seevogelreservat mit Papageientauchern. Dann weiter zu den Isles of Scilly. Dort ein paar Tage Islandhopping bevor es weiter geht nach Cornwall: Penzance, Newlyn, Falmouth, Heldorf River. Es folgen 130 sm Atlantik-Blauwasser durch die Westansteuerung des Ärmelkanals mit Überquerung zweier Verkehrstrennungsgebiete bevor der Zielhafen Brest in der West-Bretagne erreicht wird.
Patrick, der Skipper und Eigner der MOONCHILD, geht im Hinblick auf die Törngestaltung gerne auf die Wünsche der Crew ein (Praxistraining oder relaxtes Urlaubssegeln). Gründliche Einweisung in Sicherheitsthemen, Navigation, Wetterkunde, Seemannschaft und speziell Gezeitennavigation durch zuverlässigen, deutschsprachigen Skipper. Die Bretagne, Cornwall und Irland sind navigatorisch mit das Interessanteste, was Europa einem ambitionierten Segler zu bieten hat. Je nach Mondphase herrscht ein Tidenhub zwischen 3 m bei Nippzeit und 8 m bei Springzeit mit entsprechenden Strömungen zwischen den Inseln und Untiefen. Der Skipper und eigner MOONCHILD, Patrick, ist staatlich geprüfter SportSeeSchiffer (SSS), gebürtiger Ire und spricht fließend deutsch, englisch und französisch.
Patrick segelt immer nur mit KLEINER CREW. Somit ist viel Eigenaktivität an Deck, am Ruder und am Kartentisch gewährleistet. Außerdem ist so für jedes Besatzungsmitglied wirklich großzügig Platz an Bord, so dass kein Gruppenstress aufkommt.
Die Yacht MOONCHILD ist eine sehr gepflegte, schnelle X-Yachts 442, ein 13,5m Cruiser-Racer aus der renommierten dänischen X-Yachts Werft, bekannt für sehr gute Segeleigenschaften und Solidität. Die Yacht ist nicht nur sportlich zu segeln, sondern hat auch einen sehr komfortablen, edlen Innenausbau aus Mahagoni im skandinavischen Stil. Sie ist technisch in jeder Hinsicht ausgerüstet für weltweite Fahrt. Es stehen 3 Doppelkabinen zur Verfügung, eine vom Skipper belegt, so dass bei nur zwei Crewmitgliedern jeder eine eigene Doppelkabine bekommt. Alle Details zu Schiff und Skipper auf www.sail-bretagne-atlantic.eu/unsere-yachten-und-skipper/moonchild-x-yachts-442/
Weitere Infos zum Revier und zu den Preisen und den Konditionen auf unserer Website www.sail-bretagne-atlantic.eu, dort Link „MOONCHILD“ . Email: sail@biskaya.de , Tel. 0033 6 70 77 65 98

Antworten